Autor: Anne Wermelskirchen

  • Sally Ann und Ihre val u & me cards: Eine Herzensprojekt

    Sally Ann und Ihre val u & me cards: Eine Herzensprojekt

    Heute möchte ich euch von einer inspirierenden Begegnung berichten, die mein Herz berührt hat. Vor einem Jahr wurde ich von Sally Ann eingeladen, an ihrem Herzensprojekt zu arbeiten – den val u & me cards. Sally Ann, beheimatet in der Hansestadt Lübeck, lebt für ihre Vision. Ihr eigenes Business zu starten war für sie nicht…

  • Ein Jahr als Mentorin: Gemeinsam Neues entdecken und Wege gestalten

    Ein Jahr als Mentorin: Gemeinsam Neues entdecken und Wege gestalten

    In den letzten zwölf Monaten durfte ich als Mentorin an Bord des Mentoring-Programms der westartup.sh die Reise von Dr. Eva Ritter begleiten. Dr. Eva Ritter, eine promovierte Diplom-Geoökologin und M.A. in Bildung und Nachhaltigkeit, entschied sich, den Weg der Selbstständigkeit zu beschreiten. Ich hatte das Vergnügen, sie auf diesem Weg als Mentorin zu unterstützen. Gegenseitige…

  • Kreativität und Kooperation: Unser Workshop-Erlebnis bei saaris

    Kreativität und Kooperation: Unser Workshop-Erlebnis bei saaris

    Ein Workshop voller Inspiration Im Septmeber hatten Heiko Kolz und ich das Vergnügen, einen spannenden Workshop bei saaris – saarland.innovation&standort e.V. zu leiten. Das Thema: Coworking und die Zukunft der Arbeit auf dem Land. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus drei benachbarten Gemeinden tauchten wir tief in die Welt des Community-Buildings und der Standortsuche für Immobilien ein.…

  • Coaching, das bewegt: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sonja Rätzel

    Coaching, das bewegt: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sonja Rätzel

    Nach einer kleinen Schaffenspause und einer aufregenden Zeit der Vorbereitung und Umsetzung, ist das Quiddje Kreativbuero, eure Kreativkomplizin glücklich zurück. Und ich bin begeistert, eines meiner neuestes Projekte mit euch zu teilen: Sonja Rätzel „Coaching das bewegt„. Für Sonja und mich war dies ein spannendes Projekt, das wir gemeinsam mit meinem Freelancer-Kollegen Ralf von Cross…

  • Ups und Downs der Selbständigkeit: Die Realität der Akquise

    Ups und Downs der Selbständigkeit: Die Realität der Akquise

    Als Freiberufler*in kenne ich die Höhen und Tiefen der Akquise nur allzu gut. Vielleicht erkennst du dich in diesem Dilemma wieder. Du bist gut ausgelastet, konzentrierst dich auf deine aktuellen Jobs und vernachlässigst die Suche nach neuen Kunden. Aber wenn diese Aufträge abgeschlossen sind, fragst du dich, wie es weitergehen soll. Auch ich stehe mal…

  • Landhaus Schulze-Hamann: Eine Reise des Wandels

    Landhaus Schulze-Hamann: Eine Reise des Wandels

    Heute möchte ich dir mein Kundenprojekt Landhaus Schulze-Hamann vorstellen. Dieses Projekt kam über Heiko Kolz zu mir. Heiko trat über einen Coworker Lukas Timm im Juli 2022 mit dem Landhaus Schulze-Hamann in Kontakt. Die Beziehung zu Angela und Stephan begann gleich auf Augenhöhe, und die beiden erkannten schnell, dass sie gerne mit Heiko zusammenarbeiten wollten.…

  • Netzwerkpower – 5 Tage und Platz 9

    Netzwerkpower – 5 Tage und Platz 9

    Netzwerkpower! 5 Tage, Platz 9 mit 389 Stimmen. Wir vom Alsenhof sind dankbar und stolz. Zum Team gehören: Daniel Spizziri, Inga Lützen, Heiko Kolz und Anne Wermelskirchen Vielen Dank an alle, die in den letzten Tagen für den Alsenhof abgestimmt haben. Wir haben es im Online-Voting mit 389 Stimmen auf den 9. Platz geschafft #erfolgefeiern…

  • Kreativzentrum Alsenhof ist nominiert für den Kreativpiloten 2023

    Kreativzentrum Alsenhof ist nominiert für den Kreativpiloten 2023

    Ich glaube an die Kraft der Gemeinschaft. Sei Teil der Erfolgsgeschichte! Der Alsenhof wurde für die Kreativpiloten 2023 nominiert, und wir wollen gewinnen – und du kannst uns dabei unterstützen! Deine Stimme ist der Schlüssel. Jede einzelne Stimme bringt uns unserem Ziel näher. Aber die Zeit drängt: Bis zum 21. August benötigen wir über 450…

  • Gründerzuschuss verweigert – gerichtlich durchgesetzt

    Gründerzuschuss verweigert – gerichtlich durchgesetzt

    Kann mich mal bitte jemand kneifen? So oder so ähnlich fühle ich mich nach diesem Tag, dem 10. August 2023. Meine Gründungsgeschichte ist emotional und war mit viel Schweiß, Tränen und Geduld durchzogen. Vier Jahre lang habe ich den Kampf gegen die damalige „Agentur für Arbeit“ geführt, bis hin zum Sozialgericht. Jetzt, 11 Jahre später,…

  • Mutig leben: Meine Gründungsgeschichte

    Mutig leben: Meine Gründungsgeschichte

    Das bin ich. Für diejenigen, die mich noch nicht kennen, möchte ich mich gerne vorstellen: Mein Name ist Anne Wermelskirchen, ich bin 36 Jahre jung. Aufgewachsen in dem kleinen Ort Hardt in Mönchengladbach, hat mich vor 13 Jahren die Sehnsucht nach nach Hamburg geführt. Mit einem Zwischenstop in Köln-Ehrenfeld wurde mein Traum von Hamburg wahr.…